Mittwoch, 11. Januar 2012

Aktiver Spielvormittag

Heute Vormittag haben die kleinen Fellkinder eine sehr aktive Phase gezeigt - das Spielzeug wird jetzt auch sehr gut wahrgenommen und ausprobiert, wozu man es benutzen kann: sie tragen es, beißen hinein, schütteln es und dann irgendwann - schlafen sie völlig fertig darauf ein!
Dann gab es noch die 2. Wurmkur - alle haben sie gut vertragen.







Gleich mach ich eine Wurst! ;-)






Ich armer kleiner Tropf! ;-)


Der kleine Herr Blau und die "große" Rose! :-)

Rose kümmert sich sehr um ihre kleinen Neffen. Sie putzt sie inzwischen sogar auch, wenn sie gepischt haben. Und sie legt sich hin, damit die Kleinen an ihr Gesicht rankommen können, lässt sich von ihnen in die Lefzen und Augenbrauen beißen, an den Ohren ziehen und manchmal versuchen sie, bei ihr was aus den Zitzen zu bekommen. Dann springt sie immer schnell auf, das mag sie nun doch nicht so gerne haben. Die Kleinen lieben sie - sie stehen schon richtig freudig am Welpenzaun, wenn sie sie kommen sehen und wackeln mit ihren kleinen Schwänzchen.

Marita Szillus

Dienstag, 10. Januar 2012

Kurz vor 4 Wochen ;-)

Morgen sind 4 die Fellkinder des E-Kleeblatts 4 Wochen alt. Sie entwickeln sich prächtig und haben das Spielzimmer mit Freuden angenommen. Sie wollen abends gar nicht mehr rein.
Sie fühlen sich sehr wohl und liegen sehr gerne in der leicht abgesetzten "Wanne" direkt vor den Terrassentüren. Sie spielen schon richtig MITeinander, es wird gerangelt und sie zeigen sich auch schon mal ihre spitzen Zähnchen und knurren sich an. Auch meine Zehen mussten die Zähne bereits kennenlernen. ;-(
Die Gewichte liegen zwischen 3 und 3,3 kg.

Mittagessen: Welpen-Trockenfutter, püriert,
mit Ei, an Lammfleisch :)

Nachtisch: Milch a la Mamma

Nach-Nachtisch: Kuscheln !

Nicht einschlafen, Mami - SPIELEN!

Bist du nicht willig, zu spielen,
muss ich dir wohl in die Nase beißen! ;-)



Lizzy genießt es, bei den Kleinen zu liegen und zu dösen.

... sind so kleine Gesichtchen ...

Herr Blau träumt ...

Beweismittel:
das kleine Hundeklo wurde heute schon mehrfach benutzt!
(Auch ein Häufchen hat schon drin gelegen.) ;-)
Die Küchentuchlagen habe ich heute schon 2x ausgewechselt.
Das wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten!
Soeben hat Herr Grün sich darauf begeben und das frische
Küchentuch erneut eingeweiht.
Marita Szillus


Samstag, 7. Januar 2012

Noch ein kleiner Film ...

... vom heutigen ersten Nachmittag im Spielzimmer:






Marita Szillus

Einweihung

Heute Mittag wurde das neue Spielzimmer des E-Kleeblatts eingeweiht. Drei elektrische Heizkörper und ein Gas-Ofen haben den Wintergarten bald auf 18/19 Grad gebracht.
Die Kleinen waren von der "großen weiten Welt" sehr begeistert und liefen juchzend kreuz und quer durch den Raum. Schnell fanden sie auch den Weg auf die Schaukel, die ersten haben sie sofort erklommen, keiner hatte Panik davor, dass die sich nun bewegte und sie krabbelten alle hinauf, legten sich auf den dort bereit liegenden Plüsch-Donut und schliefen von der ersten Aufregung prompt ein! :-)

Den Plüsch-Donut fanden sie oberklasse. Ich hatte ihn einfach auf die
Schaukel gelegt, um es ihnen dort so gemütlich wie möglich zu machen.
Das hat scheinbar auch geklappt! ;-)

Auch Lizzy legte sich mit auf die Schaukel und ist ebenfalls sehr schnell
in einen tiefen Schlaf gefallen. Die Kleinen alle bei ihr.

Wie kuschelig ...

Das Gehen auf dem Kunststofffußboden hat auf Anhieb sehr gut geklappt.
Wir haben bei der Auswahl aber auch drauf geachtet, dass die Oberfläche
nicht zu glatt ist.







Wie schön, dass diese Schaukel auch für das Gesamtgewicht
noch gut geeignet ist! ;-)

Auch das angebotene "Hundeklo" wurde von 2 der Buben schon zum Draufpischen genutzt! ;-) Das wäre einfach super, wenn sie das annehmen würden. Ich bin gespannt!

Sehr viel Spaß haben die 4 heute im Spielzimmer gehabt und dann gab es auch ein ordentliches Gemeckere, als sie abends wieder reingebracht wurden. Aber Mama konnte mit ein paar Schluck guter Milch alle wieder besänftigen.

Abends gab es dann auch die erste Fleischmahlzeit: reines Beefhack! Nach kurzem Zögern, Schnuppern, Ausprobieren wie Kauen geht, kurzes Schütteln ;-) und dann hat jeder der 4 ca. 70-80g Beefhack in sich reingeschoben! Man merkt sofort, dass Hunde keine Vegetarier sind. Der Fleischgeruch an meinen Fingern machte sie richtig aufgeregt.
Den kläglichen Rest haben sich die Mädels dann noch voll Freude geteilt!

Marita Szillus



Freitag, 6. Januar 2012

Spielzimmer

Heute haben wir den Spielbereich im Wintergarten fertiggestellt. Es ist ein neuer Fußbodenbelag und darunter noch eine zusätzliche Isolierschicht Styropor hineingekommen. Außerdem haben wir den Bereich noch mal um ein paar qm vergrößert. Die Ikea-Kinderschaukel hängt auch schon und ein gemütlicher "Welpen-Donut" wartet darauf, dass die kleinen E-linge sich auf dem kuscheligen Kissen vergnügen.
Da es in den nächsten Wochen hauptsächlich sicher noch kalt und nass sein wird, hoffen wir, dass die kleinen Rabauken dadurch auch drinnen ihre Spielfreude austoben können, denn die Draußenzeiten werden sicher immer nur kurz sein können. Wenn ich an die letzten heftigen Regentage denke, kann ich nur sehr wünschen und hoffen, dass wir nun aber auch ein paar schöne Sonnentage bekommen werden, wo die 4 Black Boys sich auch draußen nach Lust und Laune vergnügen können.
Morgen wird das weitere Welpen-Spielzeug noch herausgeholt und dann können die Kleinen sich in den nächsten Tagen schon mal immer für ein paar Stunden dort aufhalten und alles erkunden. Aber spätestens zum Schlafen werden sie doch noch wieder in den Essecken-Bereich geholt. :)

Es sieht noch ein bißchen karg aus, aber das Spielzeug kommt auch
morgen hinzu. ;-) Und dann kann es losgehen.
In der Mitte hängt die Ikea-Schaukel, an der sie hoffentlich
Freude haben werden.
Die E´s sind jetzt 3 1/2 Wochen alt und werden in den nächsten
Tagen in das Spielzimmer einziehen, denn der Bereich
vor der Wurfkiste, der mit einem kleinen Welpengehege
eingezäunt ist, wird langsam zu klein - nun muss der
Horizont Stück für Stück erweitert werden ...

Lizzy und die 4 E´s schlafen gemeinsam eine Runde

Der Drahtkäfig, den ihr vorne rechts im Bild des Spielzimmers seht,
gehört übrigens eigentlich Oma Emmi. Die ist darin groß geworden,
hat dann ihre ersten beiden Würfe darin aufgezogen -
auch Lizzy hat in ihrer Jugendzeit darin "gewohnt",
der C-Wurf hat sich darin vergnügt und auch der D-Wurf
wurde von Emmi in diesem Kennel gesäugt - Rose hat in
ihrem ersten Lebensjahr darin "gewohnt" und nun
wird er Kuschel- und Säugeplatz für den E-Wurf!
Die Zeit, als wir ihn für Rose hier in der Küche aufgestellt
hatten, hat sich übrigens meistens Emmi darin aufgehalten -
sie liebt diesen Kennel scheinbar sehr! ;-)

Dieser Kennel hat jedenfalls schon einiges erlebt!


Marita Szillus

Mittwoch, 4. Januar 2012

3 Wochen alt ...

... sind die 4 Black Boys heute. Sie spielen schon richtig miteinander, rangeln, machen die typischen "Maulspiele" und wir hatten das Glück, davon ein paar Momente auf einem Video festhalten zu können, welches ihr hier in 2 Teilen findet!

Viel Spaß beim Anschauen!










Marita Szillus



Dienstag, 3. Januar 2012

20 Tage alt

Morgen sind 3 Wochen rum und die 4 Jungs können sehen, können hören und natürlich: riechen - das konnten sie ja sofort!
Sie kriegen es inzwischen sofort mit, wenn ich an die Wurkiste komme und kommen neugierig angelaufen, gucken viel in der Gegend herum und haben auch schon kleines Spielzeug ins Maul genommen und auch schon mal kräftig geschüttelt und getragen. ;-)
Am meisten beschäftigen sie sich miteinander. Sie liegen sehr gern und viel zusammen, stecken ihre Schnauzen in die Geschwister und juchzen dabei.

Heute gab es das erste Mal Welpen-Milchbrei aus einer großen flachen Glasschale. Gemeinsam haben sie in der Wurfkiste auf einer rutschfesten Unterlage gestanden (leider habe ich davon heute keine Bilder gemacht) und ganz selbständig den Brei aus der Schale geschleckt. Das haben sie schon richtig klasse gemacht - sind zwar immer mal wieder weggerutscht oder mit den Füßen in die Schale gestapft, aber das macht ja nichts - dann liegt man eben bäuchlings in der Schale, so ist man dem Futter ja nur noch näher. ;-)

Die Gewichte liegen bei allen Vieren inzwischen über 2 kg.







Die Wurkiste ist jetzt meistens vorne offen und ein kleines Stück wurde zur Erweiterung des Spielbereichs mit einem Welpengehege eingezäunt. Sehr gerne liegen sie jetzt auch vor der Wurfkiste direkt längs am Gehegezaun. Das kennen wir von allen vorherigen Würfen auch so.

Der Horizont wird also Stück für Stück erweitert!

Marita Szillus